2010

Rekord! Acht spannende Benefizregatten im Jahr 2010.

Das Jahr 2010 war für die Stiftung Leben mit Krebs ein absolutes Rekordjahr! Die Stiftung veranstaltete mit großem Erfolg acht Benefizregatten. Insgesamt 1720 Teilnehmer in 406 Mannschaften legten sich für den guten Zweck in die Riemen. Neben den Ruderern aus Wirtschaft, Medizin und Politik stiegen auch Schülerteams und 80 Betroffene ins Ruder- bzw. Drachenboot, um das Motto der Stiftung „Sport tut gut und macht Mut“ zu belegen.

Die Regattasaison begann am 24. April in Berlin in Verbindung mit der 10. Chirurgenregatta auf der Innenstadtspree am Haus der Kulturen, direkt vor dem Kanzleramt.

Die zweite Benefizregatta 2010 fand am 16. Mai in Frankfurt vor der beeindruckenden Kulisse der Frankfurter Skyline statt. Die Veranstaltung war ein Teil des viertätigen Ruderfestes und ereignete sich im Anschluss der Ruderbundesliga.

Die Mainzer Regatta hat sich schon einen festen Platz im Rahmen der Mainzer Johannisnacht erobert. Der Serienklassiker fand am 27. Juni auf dem Rhein vor der Malakoff-Terrasse bereits zum 6. Mal statt.

Im weiten Norden in Kiel kam es am 03. Juli zur Premierenregatta. Als Regattastrecke diente die Kiellinie zwischen Ifm Geomar und Reventloubrücke. Die vorbeifahrenden Kreuzfahrtschiffe und Fähren hoben den maritimen Charakter der Veranstaltung hervor.

Am 17. Juli bot die Metropolregion Rhein-Neckar nach dem großen letztjährigen Erfolg in Heidelberg diesmal Mannheim die Chance, sich als Veranstaltungsort zu beweisen. Die Benefizregatta am Theodor-Kutzer-Ufer war ein Teil des Wettbewerbs „Mission Olympic“, in dem sich die Stadt Mannheim den Titel „Deutschlands aktivste Stadt“ einholte.

Zum ersten Mal wurde auch in der Freien Hansestadt Hamburg eine Benefizregatta ausgetragen. Das typische Flair der Außenalster bot am 21. August den perfekten Hintergrund für den Ruderwettbewerb, den viele Zuschauer mit großem Interesse verfolgten.

Bereits zum dritten Mal war die Fontanestadt Neuruppin Veranstaltungsort der Benefizserie „Rudern gegen Krebs“. Die Regattastrecke vor dem Bollwerk auf dem Ruppiner See bewies sich am 04. September wieder als perfekte Austragungsstätte für die Benefizaktion.

Der erstklassige Abschluss der „Rudern gegen Krebs“-Saison 2010 fand am 26. September in Erlangen im Main-Donau-Kanal statt. Mit buntem Rahmenprogramm auf dem Land und vielen spannenden Rennen wurde die Premierenregatta von den zahlreichen Besuchern und Teilnehmern mit großer Begeisterung aufgenommen.

Die Erlöse aller acht Ruderwettbewerbe kamen der regionalen Initiativen „Sport und Krebs“ zugute.

Die Ausrichtung der acht Benefizregatten war dank des großartigen Engagements der beteiligten Rudervereine, der ehrenamtlichen Helfer und Organisatoren, der aktiven Ruderer sowie vielen Sponsoren, Förderer und Schirmherren möglich.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen mit Pressestimmen und Bildern finden Sie unter dem entsprechenden Navigationspunkt auf der linken Seite.