Regatten

Ballons Die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ ist eine Initiative der Stiftung Leben mit Krebs und wurde 2005 in Mainz ins Leben gerufen mit dem Ziel, medizinisch betreute Sport- und Bewegungstherapie für Patienten mit Krebserkrankungen anzubieten.

Mittlerweile finden jährlich bundesweit mehr als 10 Regatten statt. Der große Zuspruch und die positive Resonanz der bisherigen Veranstaltungen motivieren die Stiftung, die Aktion jedes Jahr auf weitere Austragungsorte auszudehnen. Bis 2019 wurden 109 Regatten an 24 Standorten mit über 30.000 Teilnehmern durchgeführt. Somit ist „Rudern gegen Krebs“ die größte Breitensportveranstaltung in Deutschland.

Die Regatta wird jeweils mit Unterstützung von lokalen Rudervereinen und onkologischen Therapieeinrichtungen durchgeführt und bietet den Teilnehmern aus der Region die Möglichkeit, durch ihren sportlichen Einsatz die gute Sache zu fördern. Anfänger sind dabei genauso willkommen wie erfahrene Ruderer – neben der sportlichen Herausforderung stehen Spaß an Bewegung und ein aktiver Beitrag im Kampf gegen Krebs im Vordergrund. Mit den Erlösen der Regatta aus Startgebühren, Sponsorengeldern und Spenden unterstützt die Stiftung am Austragungsort die Durchführung von speziellen Sport- und Bewegungsangeboten für Krebspatienten. Förderprojekte: http://www.stiftung-leben-mit-krebs.de/1147.htm

Die Stiftung Leben mit Krebs verbindet mit ihrer Benefizregatta das Ziel und die Hoffnung, sportliche Programme als festen Bestandteil der onkologischen Behandlung zu etablieren, so dass jeder interessierte Patient, unabhängig von seiner finanziellen Situation, an einem dieser erfolgreichen Sportprogramme teilnehmen und damit seine Therapie aktiv verbessern kann.

Durch die Regatta „Rudern gegen Krebs“ soll auch die Öffentlichkeit über „Sport und Krebs“ informiert und sensibilisiert werden.