2008

Neue Orte bei der Benefiz-Regattaserie "Rudern gegen Krebs"!

Im Jahr 2008 gab es, nach den Erfolgen der Veranstaltungen in Mainz und Starnberg in den Jahren 2005, 2006 und 2007, mit Neuruppin und Wiesbaden zwei weitere neue Veranstaltungsorte der Regattaserie "Rudern gegen Krebs"!

Mit Unterstützung von Stadtvertretern, Rudervereinen, großzügigen Förderer und nicht zuletzt den engagierten Teilnehmern hat die Stiftung Leben mit Krebs in 2008 bundesweit vier großartige Benefizregatten „Rudern gegen Krebs“ veranstaltet.
Durch die Einnahmen aus den Startgebühren und Spenden der Sponsoren konnten bisher bereits 600 Patienten an dem Projekt „Sport und Krebs“ teilnehmen.

Am 22.06.2008 ging "Rudern gegen Krebs" in Mainz bereits in die dritte Runde. Wieder an der Malakoff-Terrasse und wieder im Rahmen der Mainzer Johannisnacht ging es für 60 Mannschaften um den Sieg beim Klassiker der Rennserie.
Die zweite "Rudern gegen Krebs"-Regatta in Starnberg fand am 19.07.2008 vor der Starnberger Uferpromenade vor dem Seerestaurant Undosa statt.
Am 06.09.2008 kam es vor dem Bollwerk am Neuruppiner See zur Premiere von "Rudern gegen Krebs" in Brandenburg. Veranstalter waren hier die Ruppiner Kliniken.

Beendet wurde die Renn-Saison 2008 mit einem "Best of 2008"-Rennen in Wiesbaden, das am 13.09.2008 auf dem Rhein am Schiersteiner Hafen in Wiesbaden stattfand.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter dem entsprechenden Navigationspunkt auf der linken Seite.

Nichts geändert hatte sich am bewährten Veranstaltungskonzept: in enger Kooperation mit den regionalen Rudervereinen wurde Anfängermannschaften aus dem Gesundheitswesen und anderen der Rudersport nahe gebracht, um spannende und sichere Rennen zu gewährleisten. Auch das Rahmenprogramm blieb erhalten, ein Thementag mit Informationen rund um das Thema "Krebs" im Allgemeinen, sowie im Besonderen um das Thema "Sport und Krebs". Der Initiative "Sport und Krebs" kam auch in diesem Jahr wieder der Erlös der Veranstaltungen zugute. Es waren also wieder alle Teilnehmer aufgefordert, sich für den guten Zweck "in die Riemen zu legen"!