Starnberg

Am 19. Juli wurde mit Hilfe vom "Münchner Ruderclub" und "Münchner Ruder- und Segelverein Bayern" die Benefizregatta auf dem Starnberger See schon zum zweiten Mal mit großem Erfolg durchgeführt.

Insgesamt 115 Teams – doppelt so viel wie im Vorjahr – legten sich in die Riemen, darunter zahlreiche Schulmannschaften, die in einem getrennten Rennen starteten. Damit die Chancen gleich bleiben, wurden die Teams nach den Vorläufen in Profis und Amateure eingeteilt.

Den Sieg bei den Profis sicherte sich die Crew „Dornier I“, bei den Amateuren gewannen die „TUM Chirurgen II“.

Schirmherren der diesjährigen Aktion waren Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Thomas Goppel, Landrat Karl Roth, Erster Bürgermeister Ferdinand Pfaffinger und Vorsitzender des Vorstands Bundesverband Deutscher Stiftungen, Dr. Wilhelm Krull.

Im Anschluss an die Regatta fand das Konzert „Rock am See” statt. Die Musiker verzichteten auf Eintrittskarten für das Publikum zugunsten der Aktion „Rudern gegen Krebs“.
Die Einnahmen der gesamten Benefizkampagne (Startgebühren, Spenden und Sponsoring) wurden dem Tumorzentrum München zur Entwicklung und Durchführung eines Sportprogramms für Krebspatienten zur Verfügung gestellt.